
ABOUT
Drei Frauen, drei Musikerinnen und Singer-Songwriterinnen interpretieren farbenreich die unsterbliche Musik der großen Joni Mitchell. Dazu erzählen sie die schönen, traurigen und oft sehr komischen Geschichten hinter legendären Songs wie „Both Sides Now“, „Woodstock“ oder „River“.
Weiterlesen...
Freigeistig im Herzen, virtuos im Sound: Wie die drei Musikerinnen von The Joni Project live ihre ganz eigene Energie entfalten, ist ein zutiefst bewegendes Ereignis. Feinfühlig laden sie die ewig schönen und spannungsgeladenen Songs der großen Singer-Songwriterin Joni Mitchell mit ihrem Spirit auf. Warm und wild, anekdotenreich und unterhaltsam. Mit starken Solo-Stimmen sowie mit seelenvollem Harmoniegesang. Mit detailreich aufeinander abgestimmtem Instrumentarium. Und vor allem mit einer unvergleichlichen Chemie untereinander. Konzerte des Trios lassen Pop-Historie lebendig werden. Bis Mitchells Lieder für jede und jeden im Publikum individuell spürbar werden. All der Schmerz, all die Liebe, all die komplexen Gefühle.
Drei Frauen und 16 Instrumente auf der Bühne
Anne de Wolff, bekannt für ihre Zusammenarbeit mit BAP, Bosse, Calexico oder Johannes Oerding, ist DIE deutsche Multiinstrumentalistin. Ihre Streicherarrangements veredeln unzählige deutsche Pop-Produktionen. Stefanie Hempel ist vor allem als Hamburger Beatles-Expertin und fulminante Interpretin der Fab Four bekannt. Auf ihren großen Beatles-Shows begrüßt sie regelmäßig Stars wie Otto Waalkes, Udo Lindenberg oder Inga Rumpf. Selbst König Charles und Camilla luden Stefanie schon für ein Beatles-Ständchen ein. Die niederländische Singer-Songwriterin Iris Romen bringt Klangfarben von Country und Rock ’n‘ Roll bis zu Swing und Jazz ein.
Mit Gitarren, Bass und Lap Steel, mit Saz, Geige und Cello, mit Piano, Harmonium und Vibraphon interpretieren sie legendäre Songs wie „„California“, „River“ oder „Woodstock“. Die Essenz der Originale stets im Blick. Zu hören auf ihrem Album „The Joni Project – Shades of Blue“. Und all-umfassend zu erleben bei zahlreichen umjubelten Auftritten – vom Elbphilharmonie Open Air über die Kulturkirche Köln, die Internationale Orgelwoche Nürnberg bis zum Jazzfestival Dresden. Teils zu dritt, teils mit erweiterter Band, teils mit Stargästen wie Gitte Hænning, Lisa Bassenge, CATT oder Niels Frevert.
Angereichert werden diese konzertanten Happenings mit teils tieftraurigen, teils brüllend komischen und immer interessanten Geschichten über Jonis Leben und ihre Kunst. Dieses Gespür für Musik überträgt sich unmittelbar – ob auf Mitchell-Nerds oder Newbies. Die drei lebenserfahrenen Künstlerinnen von The Joni Project bewegen sich mit unvergleichlicher Dynamik zwischen Tiefgang und Leichtigkeit. Sie schaffen Verbindungen, die weit über die Musik hinausgehen. Sie berühren das zutiefst Menschliche in uns.
Read in English
Three women, all singer-songwriter multi-instrumentalists join forces for a unique project: Reviving the sublime music of Joni Mitchell with three powerful voices and a busload of instruments.
The Joni Project was formed in 2021 for the 50th anniversary of Joni Mitchell’s legendary album „Blue“, bringing the masterpiece to the stage in its entirety. They celebrated their premiere with two sold-out concerts at the Elbphilharmonie Open Air in Hamburg followed by many more stirring shows around Germany during which the project developed into a band
Anne de Wolff, known for her collaboration with BAP or Calexico, the Dutch singer and composer Iris Romen and Hamburg’s Beatles expert and interpreter Stefanie Hempel dare to tackle the holy grail of songwriting. No album has coined the term singer-songwriter like „Blue“ has. In its unapologetic self-reflection, loneliness and vulnerability, the album set new standards in the world of pop and, above all, opened the doors wide for the female voice and narrative.
With new interpretations full of colourful instrumentation, the three musicians bring Joni’s bittersweet songs from „All I Want“, to „California“ and „River“ to the stage with all their nuances, their shadows and light. Joni Mitchell’s songs are said to be “confessional“, they are often sad and always honest. But at the same time these songs radiate with wit, spirit, childlike wisdom and poetry.
With a wealth of knowledge and humour, The Joni Project also tells the stories behind the songs and gives an insight into Joni Mitchell’s life during the live shows. The band’s debut album „Shades of Blue“ was released in November 2023. On tour supporting the album, the trio performs „Blue“ and other songs from Mitchell’s oeuvre.
On November 7, 2023, Joni Mitchell celebrated her 80th birthday. To mark the occasion, The Joni Project designed and organized a grand, sold-out birthday show at Kampnagel in Hamburg with many musical guests such as Lisa Bassenge, Gitte Haenning, Niels Frevert or CATT.
„We live in the time of Joni Mitchell“, says Brandi Carlile.
Mitchell’s timeless songs and statements are more topical than ever before, as demonstrated by numerous high-profile awards like the Grammy or the Kennedy and Gershwin Prize that Joni received in recent years.
The Joni Project causes „collective enthusiasm“ with their versions, writes the Hamburger Abendblatt in November 2023. “The trio has adapted Joni Mitchell as their own. And above all: felt and lived the music and the person.“
NEWS
Video
Gallery
Press
Shop
NEWSLETTER
Contact
© 2025 The Joni Project. Alle Rechte vorbehalten.