Beschreibung
The Joni Project – Shades of Blue
Vinyl Record inkl. Booklet
‚Songs are like tattoos‘. So die erste Zeile des Titelsongs „Blue“. Wie Tätowierungen haben sich Joni Mitchells Songs eingeprägt in die Köpfe und Herzen von Generationen von Songwriter*innen und Fans.
Heute, über 50 Jahre nach seiner Veröffent-lichung erhält das Album mehr Wertschätzung als je zuvor. ‚Blue‘ wurde zur Blaupause für jedes Singer-Songwriter-Album. In seiner schonungslosen Selbstreflexion, Einsamkeit und Verletzlichkeit setzte es neue Standards und öffnete vor allem die Türen weit für die weibliche Stimme und Erzählweise.
Drei Frauen, drei Multi-Instrumentalistinnen und Singer-Songwriterinnen haben sich nun zusammengetan für ein einzigartiges Projekt. Zum 50. Jubiläum vor zwei Jahren brachten sie Joni Mitchells legendäres Album „Blue“ in seiner Gesamtheit auf die Bühne. Premiere feierten sie mit zwei ausverkauften Konzerten beim Elbphilharmonie Open Air. Es folgten viele weitere erfolgreiche und berührende Shows, so dass aus dem Projekt eine echte Band wurde.
Jetzt hat The Joni Project ihr ganz eigenes „Blue“ als Album eingespielt.
Anne de Wolff, bekannt aus ihrer Zusammenarbeit mit BAP, Bosse oder Calexico, die niederländische Sängerin und Komponistin Iris Romen (Tim Neuhaus, Ben Becker, Astrid North) und Hamburgs Beatles-Expertin und -Interpretin Stefanie Hempel präsentieren Jonis bittersüße Songs von „All I Want“, über „California“ und „River“ in all ihren dunklen und hellen Schattierungen, in allen ‚Shades of Blue‘.
Die drei sehr unterschiedlichen, charakterstarken Stimmen passen perfekt zusammen, verschmelzen und machen die oft komplexe Harmonik nachvollziehbar und leicht.
Es kommen die mannigfaltigsten Instrumente zum Einsatz: von Gitarre, Piano, Geige, Cello, Kontrabass bis zu Harmonium, Lap Steel, Saz und Vibraphon. Die Musikerinnen spielen bis auf die Drums in einigen Songs alle Instrumente selbst.
Wo Mitchells Album oft karg und roh klingt, setzt The Joni Project auf Farbenreichtum und erhält trotzdem die Essenz jedes einzelnen der zehn Songs. Neuinterpretationen wechseln sich ab mit liebevollen Hommagen an die Originale und erstrahlen in all ihren emotionalen Facetten, in Melancholie und Traurigkeit, voller Geist und Witz, kindlicher Weisheit und Poesie. Und am Ende bleibt die Hoffnung: „You can make it through these waves.“
Von niemandem lässt man sich das Herz so gern zerreißen und wieder zusammenflicken wie von Joni Mitchells „Songs of Blue“.
„We live in the time of Joni Mitchell“, sagt Songwriterin Brandi Carlile.
Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne, wundervollen Kollaborationen mit jungen Künstler*innen, ausgezeichnet mit dem Gershwin- und Kennedy-Preis ist Joni Mitchells Musik aktuell wie nie. Anne und Stefanie von The Joni Project waren in diesem Jahr dabei, als Joni Mitchell ihr erstes großes Konzert nach über 25 Jahren im The Gorge im County Washington spielte.
„Die echte Joni zu sehen, an deren Rückkehr nach ihrem Schlaganfall niemand mehr geglaubt hat, in strahlender Präsenz und Lebensfreude, zeigt uns so wunderbar, wie man als Künstlerin in Würde den eigenen Weg gehen kann, durch Höhen und Tiefen, durch Freude und Schmerz. Wir haben den Joni-Spirit tief eingeatmet.“
„My favourite album of all time is ‚Blue‘ by Joni Mitchell.“ Taylor Swift
„I think men write very dishonestly about breakups. I wanted to be capable of being responsible for my own errors. I wanted to be like Joni.“ Prince
„Blue cut me the deepest.“ Bonnie Raitt
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.